Herzlich willkommen auf der Seite von Gesine Hildebrandt,
freischaffende Grafik-Designerin mit einer Vorliebe für Gedrucktes.

Umundu-Festival 2018
Konzept und Gestaltung für das »Umundu-Festival« für nachhaltige Entwicklung, Dresden. Motiventwicklung & Illustration, Gestaltung und Umsetzung aller Printprodukte für das Festival

Stories of Change
Plakat und Postkarten 2017 und 2018 für die Stories of Change Motiventwicklung und Plakatgestaltung, gemeinsam mit dem Stories-of-Change-Team, Fotografie: Susanne Keichel

Umundu-Festival 2017
Konzept und Gestaltung für das »Umundu-Festival« für nachhaltige Entwicklung, Dresden. Motiventwicklung & Illustration, Gestaltung und Umsetzung aller Printprodukte für das Festival

Schrift wirkt!
Übersetzung und Überarbeitung des Buches »Type Matters!« von Jim Williams für den Verlag Hermann Schmidt Mainz. Read more

Umundu-Festival 2016
Konzept und Gestaltung für das »Umundu-Festival« für nachhaltigen Konsum, Dresden. Motiventwicklung & Illustration, Gestaltung und Umsetzung aller Printprodukte für das Festival

Zukunftsstadt Dresden
Plakate, Postkarten, Broschüren und Blog für die erste Phase des Wettbebwerbs »Zukunftsstadt 2030+« Gestaltung und Satz für die Landeshauptstadt Dresden, Illustrationen von Grit Koalick

Streetfood in der Markthalle
Illustrationen und Plakatgestaltungen für den Streetfood-Markt Dresden Read more

Buchübersetzung: Lust auf Lettering
Übersetzung des Buches »Lust auf Lettering« von Martina Flor aus dem Englischen, für den Verlag Hermann Schmidt Mainz Read more

Mind : Matters : Maps
Ein Atlas über Des-/Orientierung. Er erzählt von gefühlten Welten, kartierten Erinnerungen und der totalen Raumschau; von labyrinthischen Karten, zentrierten Staaten und vielen anderen Variationen der Wirklichkeit. Read more

siebenSachen/einRaum
Ausstellung von sieben Diplomarbeiten in der Galerie »einRaum5–7« in der Braunschweiger Innenstadt. Read more

75 artist books
Buchkonzept, Fotografie und Gestaltung für den Verlag Hermann Schmidt Mainz. Der Katalog gibt einen Einblick in alle 75 Künstlerbücher, die Gunnar Kaldewey in den letzten 30 Jahren geschaffen hat. Read more

Die chinesische Mauer
Typografische Inszenierung des Theaterstücks »Die chinesische Mauer« von Max Frisch. Gestaltung zusammen mit Maja von Heymann. Read more

Alltagstypografie mit Textverarbeitungsprogrammen
Nachdenken über »Laientypografie«, ihre Entstehung und ihre Wirkung. Read more

88 Typothesen
Entstanden im Seminar »Thesen, Regeln, Manifeste« bei Ulrike Stoltz (HBK Braunschweig) und Christian Ide (HTWK Leipzig). Read more

Die Sahneschnitte
Wie die besten Texter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Mittelmaß in der Werbung bekämpfen.
200 × 265 mm, 254 Seiten mit 185 Abbildungen, Hardcover mit neon-magentafarbenem Überzug und haptischer »Sahnetupfer-Typografie« Read more

The bed, the chair
Konzept zu zwei Broschuren, die über den Einband aneinander gehängen sind. Das erste Buch beinhaltet eine Examnensarbeit über die Serie »The Bed, The Chair…« des Malers Eric Fischl, das zweite Buch zeigt die 16 Abbildungen der Serie … Read more
You must be logged in to post a comment.