Schrift wirkt!

Einfache Tipps für den täglichen Umgang mit Schrift Übersetzung und Überarbeitung des Buches »Type Matters!« von Jim Williams für den Verlag Hermann Schmidt Mainz. Neben der Übersetzung galt es, die Inhalte und die Gestaltung an die im deutschen Sprachraum üblichen Regeln und Schriften anzupassen.
Das Buch enthält Typo-Basics für alle (Quer-)Einsteiger und interessierte Laien, die Sprache durch Schrift sichtbar machen wollen.


Übersetzung & inhaltliche und gestalterische Überarbeitung & Satz
170 × 240 mm, 160 Seiten, zweifarbig gedruckt, Flex-Kunstledereinband mit runden Ecken, zwei Lesebändchen und einem Gummibandverschluss. Schrift wirkt! ist hier erhältlich.

1544_2
1544_3
1544_4

Mind : Matters : Maps

Ein vermessener Weltatlas
Ein Atlas über Des-/Orientierung. Er erzählt von gefühlten Welten, kartierten Erinnerungen und der totalen Raumschau; von labyrinthischen Karten, zentrierten Staaten und vielen anderen Variationen der Wirklichkeit. Der Atlas und die darin enthaltenen Karten spielen mit dem System dieser Orientierungshilfen. Karten werden neu beschriftet, Stadtpläne umsortiert oder ergänzt und so entwickelt sich ein subjektiver Blick auf die Realitäten dieser Welt.


210 × 308 mm, 132 Seiten, Digitaldruck auf Offset- und Transparent­papier. Faden­geheftete Steif-Broschur, Einband aus Grau­pappe und Kunstleder  mit Blind- und Farbprägung. Auflage 15 Stück.


Konzept, Illustrationen und Collagen & Buchgestaltung

Packshot2

MMM_DS6

MMM_DS3

MMM_DS4
MMM_DS2
MMM_DS7

75 artist books

The Kaldewey Press New York, Catalogue Raisonnée
Buchkonzept, Fotografie und Gestaltung für den Verlag Hermann Schmidt Mainz. Der Katalog gibt einen Einblick in alle 75 Künstlerbücher, die Gunnar Kaldewey in den letzten 30 Jahren geschaffen hat. Neben den 500 Abbildungen der Bücher enthält der Katalog zwei dokumentarische Fotostrecken über Kaldeweys Werk- und Schaffensstätten und zeigt Kooperationsprojekte mit anderen Künstlern.


170 × 240 mm, 364 Seiten, Flexcover mit bedrucktem und geprägtem Leinen. Das Buch ist hier erhältlich.


Konzept, Fotografie & Gestaltung
75_Cover
75_DS4
75_DS3
75_DS1

75_DS5
75_DS2

Ring frei

Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus
Konzeption eines Katalog zu einem Kunstwettbewerb und der Ausstellung »Ring frei« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Bonn. Gestaltung gemeinsam mit Florian Hardwig, Kathrin Burghardt und Tobias Tank. Durch Ringbuch und Schuber kann jede/r Ausstellende auf dem Titel des Kataloges erscheinen. Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie und dem European Design Award.


Konzept & Gestaltung
155 × 240 mm, 16 Einzelseiten und 48 Bögen zum Ausfalten. 5-farbiger Druck. Ringbuch mit Schuber.
RF_Cover
RF_Ds2
RF_DS3
RF_Detail
RF_Ansicht2

Die chinesische Mauer

Typografische Inszenierung des Theaterstücks »Die chinesische Mauer« von Max Frisch. Gestaltung zusammen mit Maja von Heymann.
Thema des Dramas sind zu jeder Zeit und überall ewig wiederkehrende Machtstrukturen. Die Durchwebung von Zeit und Raum findet auf der »Bühne« eines 17-seitigen, im Kreis blätterbaren Leporellos statt. Auf der Vorderseite findet sich, zusammen mit Zitaten der Figuren, die Schlüssselszene des Stückes. Die Rückseite repräsentiert dagegen die »realen« Mauern, die dem Volk häufig als Ausdrucksflächen für Herrschaftskritik dienen. Zusammen mit Zeitungsausschnitten ist dort ein zentraler Satz des Dramas schabloniert. Durch Fenster und Zinnen greifen die Vorder- und Rückseite ineinander.
Ein Exemplar ist im Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig ausgestellt.


18-seitiger Leporello auf Hahnemühle 300 g Papier, Digitaldruck und handwerklich aufgetragene Hochdruckfarbe. Auflage 5 Stück.


Konzept & Gestaltung

CM_Cover
CM_DS1

CM_Detail2

CM_Detail4_a

CM_Ansicht1

CM_DS2

CM_DS2

CM_Detail3_a

CM_Detail1

CM_Ansicht2

Bildbuch, Textbuch

Zwei Bücher über meinem Bruder in Bild und Text.


Textbuch: 38 × 195 mm, 144 Seiten (davon 28 verkürzt)
Bildbuch: 116 × 221 mm, 80 Seiten
Gedruckt auf Fly und Bengali, Broschur in Gmund-Kaschmir mit offenem Rücken.


Fotografie & Gestaltung
BB_DS_text1
BB_Bücher_hinten
BB_Detail_1_b
BB_Detail_1_a
BB_DS_2_1
BB_Detail_3
BB_Detail_2_b
BB_Detail_2_a